DE Old

Lachen über Auschwitz: SS-Hilfssoldaten posieren in einem Erholungsgebiet für Auschwitz-Personal, 1942.H

Lachen ziert die Gesichter der Mitarbeiter des Camps, während sie sich zum Singen vorbereiten. Diese Fotos wurden zwischen Mai und Dezember 1944 aufgenommen und zeigen die Offiziere und Wachen von Auschwitz beim Entspannen und Vergnügen – während im nahegelegenen Vernichtungslager…

Gefangene deutsche Soldaten in Belgien während der Ardennenoffensive – Dezember 1944. H

Gefangene deutsche Soldaten in Belgien während der Ardennenoffensive – ein Moment, der die brutalen Realitäten des Zweiten Weltkriegs einfängt. Dieses Ereignis spielte sich im Dezember 1944 ab, als die deutsche Wehrmacht ihre letzte große Offensive an der Westfront startete, in…

Hans-Georg Henke – 16-jähriger deutscher Soldat weint nach seiner Gefangennahme durch die Alliierten, 1945 .hh

Der 16-jährige deutsche Soldat Hans-Georg Henke weint, als er am 3. April 1945 von der 9. US-Armee in Deutschland gefangen genommen wird. Ein sechzehnjähriger deutscher Flugabwehrsoldat der Hitlerjugend, Hans-Georg Henke, wurde in Hessen gefangen genommen. Er war Mitglied der Flugabwehrtruppe…

[Foto] Der Moment der deutschen Wiedervereinigung, als die Berliner Mauer vor drei Jahrzehnten fiel .hh

Historisches Ereignis, das zur Beendigung des Kalten Krieges beitrug. Am 9. November 1989 wurde die Berliner Mauer, das Symbol der deutschen Teilung während des Kalten Krieges, nach 28 Jahren ihres Bestehens von den Händen des deutschen Volkes niedergerissen. Die Berliner…

Zwei amerikanische Soldaten inspizieren einen zerstörten deutschen Königstiger-Panzer, 1944 .hh

  Zwei amerikanische Soldaten inspizieren einen zerstörten deutschen Königstiger-Panzer, Belgien, 1944. Zwei amerikanische Soldaten inspizieren einen zerstörten deutschen Königstiger-Panzer und bewundern gleichzeitig die drei schönen vorbeigehenden Mädchen. Das Foto wurde 1944 in der Nähe des Dorfes Corenne in Belgien aufgenommen….

Vintage-Fotografien des Café Lehmitz und seiner Kunden in einem Hamburger Rotlichtviertel in den 1960er Jahren .hh

Das Café Lehmitz, eine Kneipe auf der Reeperbahn, war Treffpunkt vieler, die im Hamburger Rotlichtviertel arbeiteten: Prostituierte, Zuhälter, Transvestiten, Arbeiter und Kleinkriminelle. Anders Petersen war 18 Jahre alt, als er 1962 zum ersten Mal Hamburg besuchte, zufällig auf das Café…

40 erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein .hh

Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig. Tatsächlich konzentrierte Deutschland seine Wirtschaft erst 1943 auf die Kriegsproduktion. Die Nazi-Politik bestand darin, die Menschen…

Das Innere des Frankfurter Hauptbahnhofs in den 1950er Jahren in beeindruckenden Schwarzweißfotos .hh

Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, oft abgekürzt als Frankfurt (Main) Hbf und manchmal übersetzt als Frankfurter Hauptbahnhof, ist der verkehrsreichste Bahnhof in Hessen, Deutschland. Er ist einer der größten Bahnhöfe Europas und liegt westlich des Stadtzentrums. Der Zusatz „Main“ leitet sich vom…

Atemberaubende Artefakte aus dem Zweiten Weltkrieg in Sümpfen entdeckt—Sie werden nicht glauben, was sich darin befindet! .hh

Inmitten der Wälder und sumpfigen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs decken Bagger erstaunlich gut erhaltene Relikte auf, darunter persönliche Gegenstände und zurückgelassene Ausrüstung von Soldaten! Lassen Sie sich zum Moment der Entdeckung mitnehmen …

Bewohner West-Berlins zeigen ihren Großeltern, die im Osten wohnen, ihre Kinder, 1961 .hh

Einwohner West-Berlins zeigen ihre Kinder den Großeltern, die im Osten wohnen, 1961. Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 trennte Familien und Nachbarschaften in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands. Der Bau der Mauer stellte in der Nachkriegswelt eine Episode von…