Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen
Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefügt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der modernen, leistungsfähigen…
Farbfotos, die Straßenszenen in Ostdeutschland im Jahr 1960 festhalten
Diese faszinierenden Fotos von Normann wurden von seinem Vater aufgenommen, als er im Mai 1960 Ostdeutschland besuchte. Dresden wiederaufgebaut Kirche in Trümmern, Dresden Ostberlin: Stalin ist weg Eisleben Andreaskirche Eisleben, Lenin statue Eisleben, Luther statue Erfurt, Straßenszene…
Amazing Photos Capture Everyday Life of Germany During WWII
Some aspects of life in Germany changed immediately upon the outbreak of war on 1 September 1939; others changed more slowly. Germany did not fully mobilize at first. In fact, it was not until 1943 that Germany focussed its economy…
Interessante Fotos von Dresden vor 70 Jahren, damals und heute, nach dem Bombenangriff
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs flogen alliierte Bomber der britischen Royal Air Force und der United States Army Air Force mehrere schwere Bombenangriffe auf die ostdeutsche Stadt Dresden. Beginnend in der Nacht des 13. Februar 1945 warfen mehr…
Spukende Entdeckung aus dem Zweiten Weltkrieg: Mysteriöser Waffenvorrat in Garage gefunden – Eine finstere Verschwörung aufgedeckt!
In einer unscheinbaren Garage wurde ein verstecktes Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, was ein schauriges Geheimnis weckt. Die Entdeckung enthüllt eine finstere Verschwörung, die mit der dunklen Geschichte des Krieges zusammenhängt. Lassen Sie uns im Video in die unheimlichen…
Brutaler Winter 1978: 35 erstaunliche Fotos vom Schneesturm in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979
Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdruckgebiet aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen brachte, und ein Hochdruckgebiet aus Skandinavien, das eisige Temperaturen mit sich brachte. Dadurch löste es aus, was damals als „Blizzard des Jahrhunderts“…
Seltene und beeindruckende Farbfotografien fangen den Alltag im Deutschland der Nachkriegszeit aus den 1950er und 1960er Jahren ein
Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch seine…
24 wunderschöne Kodachrome-Schnappschüsse fangen den deutschen Alltag in den 1950er Jahren ein
Diese wunderschönen Kodachrome-Fotos wurden vom Fotografen Max Leonard aufgenommen, der in den 1950er Jahren Straßenszenen in einigen Städten Deutschlands dokumentierte. Nach dem Münchner Faschingsumzug, 1955 Arnulf Klett Platz, Stuttgart, 1951 Auf der General-Walker-Terrasse am Obersalzberg, 1958 Im Tattersal…
Leningrad nach dem Krieg: Schnappschüsse einer Stadt im Aufschwung, 1945–1950
Diese Fotografien fangen das Nachkriegs-Leningrad, heute St. Petersburg, von 1946 bis 1950 ein und zeigen das Leben der einfachen Sowjetbürger inmitten der umfangreichen Wiederaufbaubemühungen der Stadt. Die Szenen reichen von Arbeitern, die die Isaakskathedrale restaurieren, bis zu einer Frau, die…